Die Zustimmung kann auf die folgende Weise widerrufen werden:
Ein Einspruch auf eine andere Speicherung und Verarbeitung von Daten kann auf folgende Weise erfolgen:
Ein Widerruf der Einwilligung zur Bearbeitung personenbezogener Daten hat für die Person keine negativen Folgen oder Sanktionen, jedoch ist es möglich, dass der Dienstleister der Person nach dem Widerruf der Einwilligung zur Bearbeitung personenbezogener Daten spezifische Dienstleistungen nicht mehr bieten kann, die ohne personenbezogene Daten nicht durchgeführt werden können (z.B. personalisierte Kommunikation). Die Person kann alle Anforderungen in Bezug auf die Ausübung von Rechten im Zusammenhang mit persönlichen Daten, Adressen, schriftlich an den Dienstleister schicken oder an info@fenzy.at senden.
Für den Zweck einer sicheren Identifizierung im Fall der Ausübung der Rechte im Zusammenhang mit persönlichen Daten, kann der Dienstleister von der Person zusätzliche Informationen verlangen, kann die Maßnahmen aber nur ablehnen, im Fall dass das Individuum nicht angemessen identifiziert werden kann. Auf den Wunsch der Person, die ihre Rechte in Bezug auf ersonenbezogene Daten ausübt, muss der Dienstleister unverzüglich und spätestens einen Monat nach Erhalt der Nachricht antworten.